Video material

Diversity is founded and offers basics and support opportunities for people with multilingual backgrounds who want to start a company in Berlin or start their own business. Here you have the opportunity to prepare for a seminar or to get a rough overview of requirements and content on the topic of foundation. These are the topics you can get a first impression on:
 
As a part of our recordings were produced on the deGUT „Deutsche Gründer- und Unternehmertage“, the audio-quality is not always excellent. We ask you to excuse this inconvenience.

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe


Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe schafft die richtigen Rahmenbedingungen für die Wirtschaft, damit Berliner Unternehmen im globalen Wettbewerb wachsen.

Businessplan Wettbewerb


Die BPW unterstützt Sie bei der Erstellung Ihres Geschäftskonzeptes (Businessplan oder Business Model Canvas) mit kostenfreien Angeboten wie Seminare, Workshops, Netzwerk, Beratung und Feedback.

Investitionsbank Berlin (IBB)


Die IBB trägt mit ihrer Wirtschaftsförderung aktiv zur Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Berlin bei.

Industrie- und Handelskammer zu Berlin


Die IHK Berlin fördert den Wirtschaftsstandort Berlin und setzt sich für gute Bedingungen für die Berliner Unternehmen ein.

KfW Bankengruppe


Fördermittel der KfW erleichtern GründerInnen die Existenzgründung und die ersten Jahre als UnternehmerInnen

Handwerkskammer Berlin


Die Handwerkskammer Berlin ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung.

Existenzgründerportal mit den Gründerzeiten zum Download


Der Infoletter des Bundeswirtschaftsministeriums bietet praxisorientierte Tipps zur Gründung und Unternehmensführung.

Willkommenszentrum Berlin


Die Beauftragte des Berliner Senats für Integration und Migration.

Lotsenstelle für migrantische Selbstständigkeit


Die Lotsenstelle unterstützt Gründerinnen und Gründer sowie Selbstständige mit Migrationshintergrund bei der Aktivierung ihres unternehmerischen Potenzials und der Teilhabe am gesellschaftlich-wirtschaftlichen Leben in Berlin.

IBB-Seite mit Förderfibeln zum Download


Die Förderfibel ist ein wichtiges Compendium für Existenzgründer und Unternehmer in Berlin. Sie erscheint jährlich und gibt einen umfassenden Überblick über die Wirtschaftsförderprogramme im Land Berlin.

Gründen in Berlin


Informationen rund um die Existenzgründung in Berlin: Tipps, Neuigkeiten und Veranstaltungen!
Gründen in Berlin ist ein Projekt der Industrie- und Handelskammer Berlin, der Handwerkskammer Berlin, der Investitionsbank Berlin und der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.

Gründerplattform


Finden Sie schnelle Beratung, Förderung und Finanzierung in Ihrer Region. Die Gründerplattform ist eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und der KfW, realisiert vom Partner BusinessPilot.

Self-employment

Sie möchten ein Unternehmen gründen, wissen aber nicht so recht, wo Sie eigentlich anfangen sollen? Im Folgenden geben wir Ihnen einen ersten Einblick, was alles zu einer Gründung dazu gehört – und wer für Sie wann zuständig ist:

Formal conditions for foundation

Bevor Sie ein Unternehmen gründen, ist einiges zu klären. Die Bedingungen für die Gründung unterscheiden sich dabei zum Beispiel zwischen Bürgerinnen und Bürgern aus der EU und denen aus dem Nicht-EU-Ausland. Was Sie wann genau beachten müssen, sehen Sie im folgenden Video:

Creation of a business-plan

Im Zusammenhang mit der Existenzgründung reden alle vom Businessplan. Aber was ist das eigentlich genau – und was muss er enthalten? Im Prinzip alles, was für eine erfolgreiche Gründung wichtig ist. Was das ist, können Sie im folgenden Video sehen – außerdem stellen wir Ihnen wichtige Ansprechpersonen rund um das Thema Businessplan vor.

Funding & support-opportunities

Bei jeder Gründung stellt sich irgendwann die Frage: Wie soll das Ganze finanziert werden? Bereits bevor die ersten Kundinnen und Kunden zahlen, müssen Dinge gekauft sowie die laufenden Betriebskosten beglichen werden. Deshalb ist die Bereitstellung finanzieller Mittel von Anfang an ein wichtiges Thema. Im folgenden Video stellen wir Ihnen deshalb Möglichkeiten vor, Ihre Gründung in Berlin zu finanzieren.

Support in Berlin

In Berlin agieren neben den allgemeinen Beratungsangeboten der Kammern und Behörden zahlreiche gemeinnützige und kulturspezifische Einrichtungen, die sich an eine bestimmte ethnische Gruppe wenden. Im Weiteren stellen wir Ihnen diejenigen vor, die aktiv im Rahmen dieser Seminarreihe mitgewirkt haben.

Support opportunities for founders with vietnamese background

Ihre Muttersprache ist vietnamesisch und Sie möchten in Berlin ein Unternehmen gründen und sich dazu auch mit Ansprechpartnern aus Ihrem kulturellen Kontext austauschen und beraten lassen? Hierzu stehen Ihnen mehrere vietnamesische Vereine zur Verfügung. Eine davon ist die „ Vereinigung der Vietnamesen in Berlin & Brandenburg“, die an diesen Seminaren mitgewirkt hat. Im folgenden Video stellt sich der Verein vor:

Support opportunities for founders with Turkish background

Ihre Muttersprache ist Türkisch und Sie möchten in Berlin ein Unternehmen gründen? Der YOUNG MÜSIAD e.V. hilft Ihnen weiter. Im folgenden Video stellt sich der Verein vor:

Support opportunities for founders with Arabic backgrounds

Ihre Muttersprache ist Arabisch und Sie möchten in Berlin ein Unternehmen gründen? Das Deutsch-Arabische Zentrum hilft Ihnen weiter. Im folgenden Video stellt sich die Institution vor:

Support opportunities for founders with Polish background

Ihre Muttersprache ist Polnisch und Sie möchten in Berlin ein Unternehmen gründen? Der Polnische Sozialrat hilft Ihnen weiter. Im folgenden Video stellt sich der Verein vor:

Support opportunities for founders with Serbo-Croatian background

Ihre Muttersprache ist Serbokroatisch und Sie möchten in Berlin ein Unternehmen gründen? Der Zentralrat der Serben hilft Ihnen weiter. Im folgenden Video stellt sich der Verein vor:

Support opportunities for founders with Russian background

Ihre Muttersprache ist Russisch und Sie möchten in Berlin ein Unternehmen gründen? Lyra hilft Ihnen weiter. Im folgenden Video stellt sich der Verein vor:

Support opportunities for female founders with migrant history

Sie möchten als Frau in Berlin ein Unternehmen gründen? I.S.I. e.V. hilft Ihnen weiter. Im folgenden Video stellt sich der Verein vor:

Support through the associations LONEX e. V. and GUWBI e. V.

Ihre Muttersprache ist nicht Deutsch? Die Vereine LONEX und GUWBI helfen Ihnen weiter. Im folgenden Video stellen sich die Vereine vor:

Successful startups

Was lässt eine Gründung zum erfolgreichen Unternehmen werden? Im folgenden Video stellen sich die Unternehmen BEYS marketing & media GmbH und Alusi Ephemeral Art vor:

Press releases

Pressemitteilung vom 21. April 2020

Vielfalt gründet in Zeiten von Corona

Pressemitteilung vom 14. Oktober 2019

Mit Vielfalt zum Erfolg – Das Land Berlin unterstützt Gründungsinteressierte mit mehrsprachiger Seminarreihe

Pressemitteilung vom 07. Mai 2018

Mit Vielfalt zum Erfolg – Das Land Berlin unterstützt Gründungsinteressierte mit mehrsprachiger Seminarreihe

Pressemitteilung vom 04. Mai 2017

Mehrsprachige Orientierungsseminare für ExistenzgründerInnen

Pressemitteilung vom 07. Dezember 2016

Orientierungsangebot für Gründungsinteressierte nicht deutscher Herkunft

Fact-Sheet und Flyer

Podcasts

Unser Kooperationspartner agitPolska e.V. hat ein Interview für den Radiosender Cosmo in Polnisch gegeben. Hier geht es zum Podcast. Walter Gaucks von Lyra e.V. und die Existenzgründer Zarko Jovicic und Dusan Stanisic im Interview für „YCBS – Youth Connected By Sounds“, 88vier am 22. Oktober 2015 agitPolska e.V. im Interview, Funkhaus Europa am 24. September 2015 Birgit Leverenz von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung im Interview, multicult.fm am 10. September 2015

Related Links

Pressekontakt

ariadne an der spree GmbH | Penelope Rosskopf
Tel.: 030 259 259 27
E-Mail: vielfalt@ariadne-an-der-spree.de

English (UK)